OOPS, was ist da passiert?
Ich habe versucht herauszufinden, welche I/O-Adressen im Avatar belegt sind.
Dazu habe ich zunächst einmal nur auf den I/O-Adressen gelesen.
Beim Lesen von I/O-Adresse 20, 21, 22 (14,15h,16h) blieb das Gerät hängen.
Nach einem RESET bootete es aber wieder.
Beim Lesen von I/O-Adresse 80 (50h) blieb das Gerät wiederum hängen.
Nach einem RESET gab es keine Ausgabe mehr auf dem Bildschirm.
Ich habe dann, wie in einem der Avatar Manuals angegeben, den CONFIG-Button gedrückt
und anschließend auf dem Terminal langsam die Zeichenfolge 123 eingegeben.
Glück gehabt, der Avatar meldet sich wieder auf dem Bildschirm und bootet auch wieder.
Allerdings ist die BIOS-Meldung eine andere als vorher.
Der Avatar bietet mir nur noch die Möglichkeit, von Diskette zu booten.
Die Möglichkeit von Festplatte zu booten wird nicht mehr angeboten.
Das Verhalten bleibt auch, nachdem ich den Avatar längere Zeit vom Netz getrennt habe.
Wo merkt sich der Avatar seine Config-Daten?
Im RTC Baustein?
Der RTC-Batterie ist nicht bestückt.