Nr ist die Nummer des Formates (dezimal) Name ist der Name in der DISKF0RM.DAT . . ) " ist die Größe der Diskette (5 oder 8" High Density) D ist die Dichte Double density, Single density oder Changing density F ist die Anzahl der Seiten Sp ist die Anzahl der Spuren (dezimal) Sk ist die Anzahl der Sektoren pro Spur (dezimal) IF ist das FLAGO (vgl. letzte Seite) (hexadezimal) SPT (SPT) ist sector per track (dezimal) B (BSH) ist block-shift-factor (hexadezimal) B (BLM) ist block-mask (hexadezimal) E (EXM) ist extent-mask (hexadezimal) DSM (DSM) ist Kapazität in Blocks - 1 (dezimal) DRM (DRM) ist Anzahl der Directory-Einträge - 1 (dezimal) AL01 (AL0, AL1) kennzeichnet die reservierten Blocks für das Directory (hexadezimal) CS (CKS) ist checksumsize (dezimal) O (OFF) ist offset (hexadezimal) P (PSH) ist physical sector size (? = Fehler?) (hexadezimal) P (PHM) ist physical sector mask (hexadezimal) anschließend folgt in den nächsten Zeilen die XLT (dezimal) LNr. Name " D F Sp Sk IF SPT B B E DSM DRM AL01 CS O P P 001 ZDOS 80 trk DS 5 D 2 80 10 01 040 4 0F 0 394 127 C000 32 2 2 3 lk 01 03 05 07 09 02 04 06 08 10 002 ZDOS 40 trk DS 5 D 2 40 10 01 040 4 0F 1 194 063 8000 16 2 2 3 lk 01 03 05 07 09 02 04 06 08 10